Bundesweites Positiventreffen, 5. Treffen für HIV-Positive im Erwerbsleben
Leben mit HIV, Selbsthilfe
Die Bundesweiten Positiventreffen wenden sich an Menschen, die Lust haben, an aktuellen Themen rund um das Leben mit HIV und Aids zu arbeiten. Neben Diskussionen, Fortbildungs- und Informationsangeboten zu den jeweiligen Schwerpunktthemen gibt es genügend Raum für Begegnung und informellen Austausch. Mit diesen Treffen wollen wir die Selbsthilfearbeit fördern und Multiplikator_innen vernetzen. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich aktiv und offen mit sich selbst und den anderen Teilnehmer_innen und mit unterschiedlichen Lebens- und Sichtweisen auseinanderzusetzen.
Jedes unserer Treffen hat eines oder mehrere Schwerpunktthemen, manche Treffen wenden sich an besondere Gruppen. Aus aktuellem Anlass oder organisatorischen Gründen können sich auch thematische Änderungen ergeben.
Kinderbetreuung ist bei rechtzeitiger Anmeldung möglich.
Die Bundesweiten Positiventreffen veranstaltet die DAH in Zusammenarbeit mit Positiv e. V. und der Akademie Waldschlösschen. Pädagogische Leitung: Ulli Klaum; Team von Positiv e. V.: Björn Beck, Guido Kissenbeck, Konstantin Leinhos, Michèle Meyer, Carsten Schatz
5. Treffen: für HIV-Positive im Erwerbsleben
Themen:
- Schwerpunkt: HIV und Erwerbstätigkeit. HIV-Positive, die „in Lohn und Brot“ stehen, haben hier die Möglichkeit, sich in eintägigen Workshops mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinanderzusetzen. Genaue Informationen zu den Inhalten des Treffens sind der gesonderten Ausschreibung zu entnehmen.
1. Treffen: für Erwerbstätige
06.02.2020, 18 Uhr | Ende: 09.02.2020, 14:30 Uhr
2. Treffen Positivenuni
27.02.2020, 18 Uhr | Ende: 01.03.2020, 14:30 Uhr
3. Treffen: für junge Positive bis 30 Jahre
02.04.2020, 18 Uhr | Ende: 05.04.2020, 14:30 Uhr
4. Treffen: für ältere Positive und Langzeitpositive
12.07.2020, 18 Uhr | Ende: 16.07.2020, 14:30 Uhr
6. Treffen: für Menschen mit HIV
18.11.2020, 18 Uhr | Ende: 22.11.2020, 14:30 Uhr
Veranstaltungs-Info
Termin |
27.08.2020, 18:00 – 30.08.2020, 14:30 In Ihren Kalender eintragen (iCal-Datei) |
---|---|
Anmeldeschluss | 15.06.2020 |
Ort | Akademie Waldschlösschen, 37130 Reinhausen Auf Google Maps ansehen |
Zielgruppe | HIV-Positive im Erwerbsleben |
Voraussetzung | keine |
Leitung | Ulli Klaum |
Teilnehmerzahl | maximal 25 |
Teilnahmegebühr | 70,– € |
Fahrtkostenerstattung | Ja (Bedingungen) |
Anmelden bei | Akademie Waldschlösschen, 37130 Gleichen-Reinhausen, https://www.waldschloesschen.org/de/jahresuebersicht.html |
Rückfragen | Ulli Klaum, 05592 / 92 77-23 ulli.klaum@waldschloesschen.org |
Seminarkennnummer | VA-Nummer: 951 |