Positive Begegnungen 2022
Anmeldung

Positive Begegnungen – Konferenz zum Leben mit HIV 2022
Die Positive Begegnungen- Konferenz zum Leben mit HIV (PoBe) finden vom 07. – 10. Juli 2022 in einem alten Industriegelände im Landschaftspark Nord in Duisburg statt. Das Leitthema ist „Gemeinsam Unterschiede feiern – sichtbar, streitbar, stark". Die Konferenz wird komplett als Open-Space gestaltet.
Nach einer coronabedingten Pause findet die große Konferenz in 2022 wieder statt. Eingeladen sind Menschen mit HIV aber auch alle, die im Umfeld von HIV leben und arbeiten. Das besondere an der PoBe 2022 ist die neue Arbeitsform. Die Konferenz findet als Open Space statt. Alle Teilnehmenden sind eingeladen ihre Themen rund um das Leben mit HIV Vorort einzubringen.
Die Open Space Methode wird seit vielen Jahren erfolgreich zur Gestaltung von Konferenzen eingesetzt. Sie beruht auf den Prinzipien der Selbstorganisation und Selbstbestimmung der Teilnehmenden und dem Grundsatz einer Abkehr von Kontrolle.
Der Open Space maximiert den Einfluss und die Mitwirkungsmöglichkeiten der Teilnehmenden. Im Gegensatz zur traditionellen Konferenz gibt es im Open Space kein im Voraus geplantes Veranstaltungsprogramm, also keinen festgelegten Ablauf. Dieser wird von den Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung selbst gestaltet.
Lediglich ein Leitthema ist vorgegeben. Keine Person sollte die Ergebnisse einer solchen Konferenz im Voraus kennen oder bestimmen wollen. Open Space wird insbesondere zur schnellen und kreativen Gestaltung von Veränderungsprozessen eingesetzt.
Um die verschiedenen Perspektiven des Lebens mit HIV durch eine diverse Teilnehmer*innenschaft zu sichern, haben wir uns eine Besonderheit im Anmeldeprozedere einfallen lassen. Stammgäst*innen also Menschen, die schön häufiger an der Konferenz teilgenommen haben, laden wir ein, Erstteilnehmer*in für die Konferenz zu gewinnen. Ob Menschen mit HIV, Aidshilfemitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens, Angehörige oder Gesundheitspolitiker*in, Hauptsache zum erstem Mal dabei.
Macht mit! Meldet euch im Duo an und ihr bekommt eine sofortige Zusage.
Moderation: Simona Kirsch und Sanna Schondelmayer
Anmeldung unter: aidshilfe.de/PoBe2022
Informiert Euch über den aktuellen Stand der Vorbereitungen auf unserer Facebook-Seite und auf Instagram
Life + Magazin
Positive Begegnungen Stuttgart 2018
Magazin mit Berichten über die Workshops, Diskussionen und Themen der Bundespositivenversammlung "Positive Begegnungen", die vom 23.-26.8.2018 in Stuttgart stattfand.
Hier geht es zum Life+Magazin 2018
Positive Begegnungen Hamburg 2016
Magazin mit Berichten über die Workshops, Diskussionen und Themen der Bundespositivenversammlung "Positive Begegnungen", die vom 25.-28.8.2016 in Hamburg stattfand.
Hier geht es zum Magazin: https://www.aidshilfe.de/sites/default/files/documents/pobe_magazin_2016...
Positive Begegnungen Kassel 2014
Magazin mit Berichten über die Workshops, Diskussionen und Themen der Bundespositivenversammlung "Positive Begegnungen", die vom 21.-24.8.2014 in Kassel stattfand.
Hier geht es zum Magazin: http://www.aidshilfe.de/sites/default/files/LifePlus%20Magazin%202014.pdf
Positive Begegnungen Wolfsburg 2012
Magazin mit Berichten über die Workshops, Diskussionen und Themen der Bundespositivenversammlung "Positive Begegnungen", 23.-26.8.2012 in Wolfsburg
Hier geht es zum Magazin: http://www.aidshilfe.de/sites/default/files/2012-Life-plus-Magazin.pdf
Positive Begegnungen Bielefeld 2010
Mit den Positiven Begegnungen 2010 in Bielefeld ist eine erfolgreiche, interessante und auch berührende Konferenz zu Ende gegangen. Wir alle konnten dieses Mal auf ein 20-jähriges Bestehen der Positiven Begegnungen zurückblicken.
Klein und als Bundespositivenversammlung haben wir angefangen und sind mittlerweile zu einem wichtigen Forum des gemeinsamen Austausches für über 500 Menschen mit HIV und Aids geworden.
Hier geht es zum Magazin: https://www.aidshilfe.de/sites/default/files/documents/life%2B_netz.pdf
Positive Begegnungen Stuttgart 2009
Die Positiven Begegnungen 2009 haben das Thema Stigmatisierung zum Schwerpunkt gemacht. Hierzu gehört auch, differenziertere Bilder vom Leben mit HIV und Aids (mit) zu prägen, offensiver auf Medien und Politik zuzugehen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse konsequenter als bisher in die Prävention einzubeziehen.
An der viertägigen Konferenz im Januar 2009 im Stuttgarter Rathaus nahmen mehr als 500 Menschen teil.
Hier geht es zum Magazin: http://www.aidshilfe.de/sites/default/files/Magazin-life-plus-PositiveBegegnungen-2009.pdf
Positive Begegnungen Leipzig 2006
Zuhören, Diskutieren und Zusammensein in der Gemeinschaft: Auf den Positiven Begegnungen 2006 in Leipzig konnte man erleben, wie andere Positive mit ihrer Situation umgehen und dadurch Anregungen für die eigene Auseinandersetzung gewinnen.
Life+ möchte die wichtigsten Themen und Diskussionen der Leipziger Begegnungen nicht nur dokumentieren, sondern die Auseinandersetzung über die Veranstaltung hinaus anregen.
Hier geht es zum Magazin: https://www.aidshilfe.de/sites/default/files/documents/life%2B2007-internet.pdf
Positive Begegnungen Kassel 2004
Zukunft positiv ?!, das Motto der diesjährigen Konferenz der Menschen mit HIV/Aids und ihrer Angehörigen, beleuchtete
vor allem die neuen und alten Herausforderungen, die das Leben mit HIV/Aids mit sich bringt.
In der zweiten Ausgabe des life+ Magazins erfahren Sie alles über die Positive Begegnungen in Kasselm im Jahr 2004
Hier geht es zum Magazin: http://www.aidshilfe.de/sites/default/files/Endfassung%20lifemag%20bahnhof%20mai2-ENDFASSUNG.pdf
Positive Begegnungen Bielefeld 2002
Im Jahr 2002 fanden die Positiven Begegnungen in Bielefeld statt und das life+ Magazin veröffentlichte seine erste Ausgabe zu der Konferenz.
Zwölf Jahre liegt die erste Bundespositivenversammlung in Frankfurt am Main zu diesem Zeitpunkt zurück.
"Alles bleibt anders!" lautete das Motto der 10. Bundespositivenversammlung (BPV) und der 5. Bundesversammlung der An- und Zugehrigen (BVA) in Bielefeld
Hier geht es zum Magazin: http://www.aidshilfe.de/sites/default/files/life-10-BPV-neu2.pdf