Schutz vor HIV
In der Beratung geht es immer um eine individuelle Abwägung von zwei Gütern: Lustvolle Sexualität auf der einen Seite und Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen auf der anderen Seite.
Die Rolle der Berater_innen ist es, Ratsuchende mit den notwendigen Informationen zu versorgen, damit sie selbst für sich eine Strategie finden, welchen Stellenwert sie welchem Gut geben wollen. Theoretisch reicht die Bandbreite von „Ich verzichte vollkommen auf Sex“ bis „Ich verzichte vollkommen auf Schutz“. Die große Mehrheit der Ratsuchenden wird für sich aber einen Weg irgendwo dazwischen wählen.
Safer Sex
Unter Safer Sex versteht man Methoden, die eine Übertragung von HIV wirksam verhindern. Übersetzt bedeutet es „Sex, der sicherer ist“ (als Sex ohne diese Schutzmethoden.)
Um Safer Sex zu praktizieren stehen heute drei Methoden zur Verfügung, die wirksam vor einer HIV-Übertragung schützen, wenn sie richtig angewendet werden:
- Kondome
- PrEP
- Schutz durch Therapie