Broschüre der Deutschen AIDS-Hilfe mit Hilfestellungen an alle Hausarztpraxen in Deutschland / Mehr als 1.000 Aids-Erkrankungen jährlich wegen nicht diagnostizierter HIV-Infektionen / HIV-Spezialist: „Ärzte haben Schlüsselrolle“
Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt heutigen Protest am Brandenburger Tor: „Fehlender Zugang zu Behandlung kann tödliche Folgen haben. Menschrechte und Vernunft gebieten, die Versorgungslücken zu schließen.“
Erste wissenschaftliche Veröffentlichung im Jahr 2008: Unter Therapie keine HIV-Übertragung möglich / Das Wissen nimmt Ängste und wirkt Ausgrenzung entgegen / Deutsche AIDS-Hilfe: „Jeder Mensch sollte Bescheid wissen!“ / „Flying Condoms“-Aktionen in mehreren Städten
Mit HIV kann man heute leben. Unwissenheit, Abwertung und Schuldzuweisungen machen das Leben schwer. Solidarität heißt auch: Zugang zu Medikamenten für alle – auch in Deutschland
Am 1.12. wird zum 30. Mal der Welt-Aids-Tag begangen. Er soll die Solidarität mit HIV-positiven Menschen und ein unbefangenes Zusammenleben stärken. Eine Handreichung für Medien und Multiplikator_innen.
Hoch wirksame Strategien bleiben in Deutschland ungenutzt / Weiter viele Spätdiagnosen / Zugang zu HIV-Test und Behandlung für alle sichern
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos