Material-Archiv

Med-Info Nr. 58 Stress, Stressbewältigung und HIV

Med-Info Nr. 58 - Stress, Stressbewältigung und HIV

Diese MED-INFO-Ausgabe soll in leicht verständlicher Sprache dem Phänomen Stress auf den Grund gehen. Es wird erläutert, was Stress ist, ab wann er...

Zielgruppen: Menschen mit HIVPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Med-Info Nr. 59 Mund, Rachen, Zähne und HIV

Med-Info Nr. 59 - Mund, Rachen, Zähne und HIV

Diese Broschüre beschreibt die häufigsten HIV-bedingten Erkrankungen und Nebenwirkungen der HIV-Medikamente im Mund-/Rachenraum sowie deren...

Zielgruppen: Menschen mit HIVPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Med-Info Nr. 60 Therapiepausen

Med-Info Nr. 60 - Therapiepausen

Das Bild der HIV-Infektion hat sich in den vergangenen Jahren durch die erfolgreiche Behandlung mit der Hochaktiven Antiretroviralen Therapie (HAART...

Zielgruppen: Menschen mit HIVPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Med-Info Nr. 61 Müdigkeit – Fatigue – Burn-out bei HIV/Aids

Med-Info Nr. 61 - Müdigkeit – Fatigue – Burn-out bei HIV/Aids

Müdigkeit ist für viele HIV-Positive eine ständige Begleiterscheinung der Infektion. Dabei kann sie ganz unterschiedliche Ursachen und Ausprägungen...

Zielgruppen: Menschen mit HIVPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
In Haft (englisch) 2006

In Haft (englisch) (2.Aufl.)

Diese Broschüre richtet sich an Gefangene ohne deutschen Pass in deutschen Haftanstalten. Übersichtlich werden die wichtigsten Fragen geklärt, z.B...

Zielgruppen: Menschen in HaftMigrant*innen

Sprachen: Englisch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
In Haft (türkisch) 2006

In Haft (türkisch) (2.Aufl.)

Diese Broschüre richtet sich an Gefangene ohne deutschen Pass. Übersichtlich werden die wichtigsten Fragen geklärt, z.B. bezüglich der medizinischen...

Zielgruppen: Menschen in HaftMigrant*innen

Sprachen: Türkisch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
In Haft 2006

In Haft (2.Aufl.)

Diese Broschüre richtet sich an Gefangene ohne deutschen Pass. Übersichtlich werden die wichtigsten Fragen geklärt, z.B. bezüglich der medizinischen...

Zielgruppen: Menschen in HaftMigrant*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
In Haft (russisch) 2006

In Haft (russisch) (2.Aufl.)

Diese Broschüre richtet sich an Gefangene ohne deutschen Pass. Übersichtlich werden die wichtigsten Fragen geklärt, z.B. bezüglich der medizinischen...

Zielgruppen: Menschen in HaftMigrant*innen

Sprachen: Russisch

Erscheinungsjahr: 2006

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.