Die Broschüre zeigt, wie Infektionen (zum Beispiel mit HIV und Hepatitis) vermieden werden können. Im Mittelpunkt stehen Tipps zum inhalativen und intravenösen Konsum.
"HIV/Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten" bietet Informationen zu den Krankheiten und ihren Erregern, zu Verbreitung, Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten, zu Symptomen, Verläufen und Auswirkungen sowie zu Diagnose und Behandlung.
"HIV/Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten" bietet Informationen zu den Krankheiten und ihren Erregern, zu Verbreitung, Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten, zu Symptomen, Verläufen und Auswirkungen sowie zu Diagnose und Behandlung.
"HIV/Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten" bietet Informationen zu den Krankheiten und ihren Erregern, zu Verbreitung, Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten, zu Symptomen, Verläufen und Auswirkungen sowie zu Diagnose und Behandlung.
Wir wollen mit diesem Heft in Leichter Sprache über HIV und Aids aufklären. Sie finden auch Infos zu Geschlechts-Krankheiten. Die Krankheiten werden beim Sex übertragen. Sie finden Infos zu Hepatitis. He-pa-ti-tis bedeutet Leber-Entzündung.
Bei vielen Gefangenen des Justizvollzugs liegen eine oder mehrere Infektionserkrankungen vor. Insbesondere die hohe Verbreitung von Hepatitis C führt immer wieder zu Fragen und Verunsicherungen unter den Bediensteten.
In diesem Heft informieren wir kurz und knapp über Höhepunkte des Jahres 2022 und feiern die Erfolge. Und wir sagen, was wir uns für 2023 vorgenommen...
Die Broschüre zeigt mit Fallbeispielen, welche Rechte Menschen mit HIV im Gesundheitswesen haben und was sie tun können, wenn diese Rechte verletzt werden.
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos