Deutsche Aidshilfe: Bei HIV-positiven Menschen führt das Gesetz zu lebensbedrohlichen Erkrankungen. Auch weitere HIV-Übertragungen gehören zu den Folgen.
Ein Podcast und vielfältige Veranstaltungen zum Leben mit HIV sollen dazu beitragen, dass HIV bald im Alltag keine Rolle mehr spielt. Online-Live-Event zum Auftakt am 29.4.
Mit Veranstaltungen und Interviews wird ausgelotet, wie gute Präventionsangebote aussehen könnten. Das Forschungsprojekt soll zugleich die Communitys stärken. Jetzt melden zum Mitmachen!
Online-Konferenz: Fachleute mahnen Stärkung betroffener Gruppen sowie Kooperation zwischen Regierungen und nicht-staatlichen Organisationen an. Deutschland muss Leuchtturmprojekte unterstützen.
Welt-Aids-Tag 2020: Über 100 Arbeitgeber_innen haben bei #positivarbeiten unterschrieben. Am 1.12. startet die Initiative der Deutschen Aidshilfe auch in den USA, Kanada, Österreich und Tschechien.
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos