Deutsche Aidshilfe begrüßt die neue Möglichkeit zu HIV-Schnelltests ohne ärztliche Aufsicht. Das Gesetz kann den neuen Trend zu früheren Diagnosen verstärken – und damit Aidserkrankungen verhindern
Kontinuierlicher Rückgang von HIV-Neuinfektionen, erste Erfolge beim Bemühen um mehr frühe Diagnosen – aber immer noch viele vermeidbare Infektionen und Aids-Erkrankungen
PrEP wird am 1.9. Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Deutsche Aidshilfe begrüßt breite Verfügbarkeit einer weiteren Safer-Sex-Methode. Jetzt für Versorgungssicherheit sorgen.
Kommunale Suchthilfe kann Leben retten und Gesundheit erhalten – ist aber chronisch unterfinanziert. Deutsche Aidshilfe: „An Menschenleben spart man nicht!“ Zahl der Drogentodesfälle könnte deutlich geringer sein.
Deklaration gegen Diskriminierung im Arbeitsleben veröffentlicht. Mehr als 50 Erstunterzeichnende: HIV ist Teil von Diversity
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos