Rauschgiftlagebericht 2019 zeigt: Strafverfolgung reduziert Nachfrage und Angebot nicht, verursacht aber hohe individuelle Schäden und gesellschaftliche Kosten. Wirksam sind stattdessen Entkriminalisierung und staatliche Regulierung.
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe (DAH) wählt am 15. November 2020 in Kassel für drei Jahre einen fünfköpfigen ehrenamtlichen Vorstand.
Landessozialgericht bestätigt in einem wegweisenden Urteil den Hartz-IV-Anspruch einer selbständigen Sexarbeiterin aufgrund des Corona-bedingten Tätigkeitsverbots
Eine gemeinsame Kampagne der Deutschen Aidshilfe (DAH) und anderer Verbände will das Substitutionsangebot in Deutschland deutlich erweitern und verbessern.
Mit der Kampagne „100.000 Substituierte bis 2022“ wollen die Deutsche Aidshilfe, akzept und JES dazu beitragen, dass bis 2022 mindestens 60 Prozent der Opioidabhängigen behandelt werden.
Schrittweise Lockerung: Ab 1.9. darf auch Geschlechtsverkehr wieder angeboten werden. Deutsche Aidshilfe: Die anderen Bundesländer müssen diesem guten Beispiel jetzt folgen.
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos