Material-Archiv

Drogenkurier Nr. 139

Der DROGENKURIER ist das Magazin des JES Bundesverbands. Der Drogenkurier stellt drogen- und gesundheitspolitischen Entwicklungen vor.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2024

Drogenkurier Nr. 139
PDF (11.30 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Fentanyl Schnelltest - 25 Teststreifen

Der Fentanyl-Schnelltest ist als Urin-Test hergestellt, kann aber zur Substanzanalyse wie im Bundesmodellprojekt RaFT verwendet werden.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2024

Fentanyl Schnelltest - Bedienungsanleitung
PDF (2.51 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Gesund und sicher durch 2025

Hinweis! Bitte bestellen Sie nur den Kalender und keine weiteren Materialien! Da der Kalender noch nicht verfügbar ist, werden die Bestellungen bis...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2024

Gesund und sicher durch 2025
PDF (5.37 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Drogenkurier Nr. 133

Der DROGENKURIER ist das Magazin des JES Bundesverbands. Der Drogenkurier stellt drogen- und gesundheitspolitischen Entwicklungen vor.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2023

Drogenkurier Nr. 133
PDF (2.94 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Drogen Sprache. Eine Einladung zum Gespräch.

Stigma und Scham sind Ursachen, weshalb Menschen, die illegalisierte Substanzen konsumieren, vielfach sehr spät um Hilfe nachfragen. Der Leitfaden ist ein Türöffner für das Thema Stigma und Sprache im Kontext von Substanzkonsum.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2023

Drogen Sprache. Eine Einladung zum Gespräch.
PDF (1.00 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Drogen Sprache. Eine Einladung zum Gespräch.

Stigma und Scham sind Ursache, weshalb Menschen, die illegalisierte Substanzen konsumieren, vielfach sehr spät um Hilfe nachfragen. Der Leitfaden ist ein Türöffner für das Thema Stigma und Sprache im Kontext von Substanzkonsum.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2023

Drogen Sprache. Eine Einladung zum Gespräch.
PDF (941.77 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Drogenkurier Nr. 135

Der DROGENKURIER ist das Magazin des JES Bundesverbands. Der Drogenkurier stellt drogen- und gesundheitspolitischen Entwicklungen vor.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2023

Drogenkurier Nr. 135
PDF (10.56 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Gesund und sicher durch 2024

Kalender mit Tipps und Infos zu zwölf Monatsthemen rund um Drogengebrauch, Sexualität und Gesundheit.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2023

Gesund und sicher durch 2024
PDF (5.84 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

21. Juli - Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Am 21. Juli, dem Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, erinnern Einrichtungen der Aids- und Drogenhilfe, Eltern und Angehörige, Partner*innen, Freund*innen und solidarische Personen an Menschen, die infolge ihres Drogenkonsums verstorben sind.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2023

21. Juli - Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende
PDF (365.12 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.