Material-Archiv

Drogenkurier Nr. 129

Der DROGENKURIER ist das Magazin des JES Bundesverbands. Der Drogenkurier stellt drogen- und gesundheitspolitischen Entwicklungen vor.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2022

Drogenkurier Nr. 129
PDF (16.25 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Drogenkurier Nr. 130

Der DROGENKURIER ist das Magazin des JES Bundesverbands. Der Drogenkurier stellt drogen- und gesundheitspolitischen Entwicklungen vor.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2022

Drogenkurier Nr. 130
PDF (11.80 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Lasst Keinen Tag Vergehen!

Der 2001 initiierte International Overdose Awareness Day (IOAD) ist die weltweit größte Kampagne zur Beendigung von Überdosierungen.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2022

Lasst Keinen Tag Vergehen!
PDF (1.86 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Anschreiben IOAD 31. August 2022
PDF (708.21 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Infos in Leichter Sprache zu HIV und Aids, Geschlechts-Krankheiten, Hepatitis

Wir wollen mit diesem Heft in Leichter Sprache über HIV und Aids aufklären. Sie finden auch Infos zu Geschlechts-Krankheiten. Die Krankheiten werden beim Sex übertragen. Sie finden Infos zu Hepatitis. He-pa-ti-tis bedeutet Leber-Entzündung.

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Gesund und sicher durch 2023

Kalender mit Tipps und Infos zu zwölf Monatsthemen rund um Drogengebrauch, Sexualität und Gesundheit: Hepatitis-Impfung, Tätowieren und Piercen, Risiken des Mischkonsums, Safer Use, Drogengebrauch und Corona, Safer Sex, und HIV-/HCV Schnelltest.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2022

Gesund und sicher durch 2023
PDF (5.46 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

In die Leiste gehen

Mit dieser aktualisierten Broschüre geht JES auf die Risiken des Drogenkonsums in die Leiste ein und gibt Hinweise die Risiken zu minimieren.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeit

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2022

In die Leiste gehen - Risiken des Drogenkonsums
PDF (16.77 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

100.000 Substituierte bis 2022 (Aufkleber)

Mit dieser kleinen Medienserie soll es gelingen unter anderem das Augenmerk auf den ersten bundesweiten Aktionstag Substitution zu richten.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

100.000 Substituierte bis 2022 (Aufkleber)
PDF (203.05 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

100.000 Substituierte bis 2022 (Plakat)

Mit dieser kleinen Medienserie soll es gelingen unter anderem das Augenmerk auf den ersten bundesweiten Aktionstag Substitution zu richten.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

100.000 Substitutierte bis 2022 (Plakat)
PDF (142.47 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

100.000 Substituierte bis 2022 (Flyer)

Mit dieser kleinen Medienserie soll es gelingen unter anderem das Augenmerk auf den ersten bundesweiten Aktionstag Substitution zu richten.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

100.000 Substituierte bis 2022 (Flyer)
PDF (2.76 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.